Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2024 . Seite: 169
|
1. Ist Steuerpflichtigen bei der Beurteilung, ob Aufwendungen notwendig und angemessen i.S.d. § 33 Abs. 2 EStG sind, ein Ermessensspielraum einzuräumen? 2. Ist eine verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund der unentgeltlichen Überlassung eines behindertengerecht umgebauten Hauses zugleich als außergewöhnliche Belastung i.S.d. § 33 EStG beim Mehrheitsgesellschafter zu berücksichtigen, soweit d ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2024 . Seite: 171
|
Welche Flächen sind in dem Zusammenhang mit der Steuerbegünstigung des § 13 Abs. 1 Nr. 4 c ErbStG als begünstigtes Vermögen zu berücksichtigen, insbesondere wenn es sich um eine Gemengelage von benachbarten Flurstücken handelt? Gericht: BFH Aktenzeichen: II R 27/23 Vorinstanz: Nds. FG, Gerichtsbescheid v. 12.7.2023 - 3 K 14/23, EFG 2023, 1551 Erbschaftsteuerbescheid vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Umfang de ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2024 . Seite: 173
|
Wie weit reicht das Recht des Datenzugriffs der Finanzverwaltung i.R.e. Außenprüfung gem. § 147 AO? Gericht: BFH Aktenzeichen: XI R 15/23 Vorinstanz: FG Hamburg, Urt. v. 23.3.2023 - 2 K 172/19, EFG 2023, 1429 Bescheid über die Anforderung eines Gesamtjournals vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Reichweite des Datenzugriffsrechts der Finanzverwaltung i.R.e. Außenprüfung - ...
|
|