123
Dirk Krohn, Steueroberamtsrat, Burg/Dithmarschen
Jahrgang: 2025 . Seite: 681
Es ist rechtlich zweifelhaft, ob bei einem Erwerb von Anteilen an einer GmbH, bei dem das schuldrechtliche Erwerbsgeschäft (Signing) und die Übertragung der GmbH-Anteile (Closing) zeitlich auseinanderfallen, zweimal Grunderwerbs ...

Dr. Jörg Grune, Rechtsanwalt/Steuerberater, Hamburg und Münster
Jahrgang: 2025 . Seite: 701
Die entgeltliche Übernahme ärztlicher Notfalldienste durch einen Arzt (unter Freistellung des ursprünglich eingeteilten Arztes von sämtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesem Dienst) ist unabhängig davon, wem gegenüber diese sonstige Leistung erbracht wird, als ...

Dr. Jörg Grune, Rechtsanwalt/Steuerberater, Hamburg und Münster
Jahrgang: 2025 . Seite: 711
Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen (zugleich Aufhebung des BMF-Schr. v. 29.4.2024 - III C 3 - S 7117-j/21/10002 :004, BSt ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 727
Führt die Erhöhung einer Rückstellung für eine Pensionszusage, die im Gesamthandsvermögen einer KG gebildet wurde und aufgrund einer Scheidungsfolgenvereinbarung nunmehr die frühere Ehefrau des Komplementärs begünstigt, nach § 3 Nr. 55 a S. 2 EStG zu einem in der Sonderbilanz der früheren Ehefrau zu erfassenden Ertrag, auch wenn diese gar nicht an der KG beteiligt ist? Gericht: BFH Aktenzeichen: IV R 12/25 Vorinstanz: FG Münster, Ur ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 729
Stellt die Gewährung einer Corona-Soforthilfe, die unter einer (bedingten) Rückzahlungsverpflichtung steht, im Zeitpunkt der Zahlung eine Betriebseinnahme bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG dar? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 4/25 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 13.2.2024 - 12 K 20/24, Juris Einkommensteuerbescheid … vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen - § 4 Abs. 3 EStG S ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 731
Ist die Übernachtungspauschale des § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 5 b S. 2 EStG für Übernachtungen eines Berufskraftfahrers im Lkw seines Arbeitgebers durch die Kopplung an gewährte Verpflegungspauschalen jeweils auch für An- und Abreisetage zu berücksichtigen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 6/25 Vorinstanz: Thüringer FG, Urt. v. 18.6.2024 - 2 K 534/22, EFG 2025, 849 Einkommensteuerbescheid … vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Übernach ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 733
1. Führt der Einbau eines Blockheizkraftwerks in einem Mietshaus nicht nur hinsichtlich der Wärmeerzeugung, sondern auch hinsichtlich der Stromerzeugung zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, nicht aus Gewerbebetrieb? 2. Unterstellt es handelt sich um gewerbliche Einkünfte: Wäre dort das Blockheizkraftwerk wegen der Unteilbarkeit beweglicher Wirtschaftsgüter ggfs. (teilweise) zu aktivieren? Gericht: BFH Aktenzei ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 735
1. Gehören Liquidationen und Grundstücksveräußerungen geschlossener Immobilienfonds (Zielfonds) und in Zusammenhang damit auf Ebene der Zielfonds realisierte Erlöse einer vermögensverwaltenden Ober-Personengesellschaft zu zurechenbaren (Zähl-)Objekten i.R.d. Drei-Objekt-Grenze, die entsprechend dem BMF-Schreiben vom 26.3.2004, BStBl I 2004, 434 (Rn 14, 18) zum ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 737
Anforderungen an einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs i.S.d. § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 S. 2 EStG (hier: Wohnmobil im hochpreisigen Segment)? Gericht: BFH Aktenzeichen: IX R 4/25 Vorinstanz: Sächsisches FG, Urt. v. 20.12.2024 - 5 K 960/24, EFG 2025, 1229 Einkommensteuerbescheid … vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Anforderungen an einen Ge ...

123