|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2025 . Seite: 739
|
|
Sind die Ausbildungsgebühren der Kinder als behinderungsbedingter Mehraufwand bei der Frage zu berücksichtigen, ob sich das Kind nach § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 3 EStG selbst unterhalten kann? Gericht: BFH Aktenzeichen: III R 15/25 Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 16.1.2025 - 14 K 14071/23, Juris Kindergeld-Aufhebungsbescheid vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Schulgeld als behinderungsbedingter Mehrbedarf - § 32 Abs. 4 S. ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2025 . Seite: 741
|
|
Liegt eine nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG begünstigte Tätigkeit vor, wenn eine Kapitalgesellschaft das wirtschaftliche Grundstückseigentum erst nach Beginn des Erhebungszeitraums erlangt, selbst wenn sie zuvor erhebliche Maßnahmen in Bezug auf den Grundbesitz (hier: Beginn eines Umnutzungsverfahrens; Architektenleistungen, Beauftragung eines Maklerbüros und Verhan ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2025 . Seite: 743
|
|
Schenkungsteuer: Ist eine aufschiebend bedingte (Renten-)Last für die Schwebezeit zwischen dem Rechtsgeschäft und dem Bedingungseintritt abzuzinsen? Gericht: BFH Aktenzeichen: II R 9/25 Vorinstanz: FG München, Urt. v. 2.1.2025 - 4 K 680/23, EFG 2025, 384 Schenkungsteuerbescheid vom … für Frau/Herrn … St.-Nr.: … / hier: Keine Abzinsung einer aufschiebend bedingten Renten ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2025 . Seite: 745
|
|
Erbschaftsteuer: Sind bei der Ermittlung der maßgebenden jährlichen Lohnsummen i.S.d. § 13 a Abs. 4 ErbStG die Vergütungen des Gesellschafters einer Personengesellschaft (ertragsteuerrechtliche Sonderbetriebseinnahmen) mit zu ber ...
|
|