|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 307
|
|
Findet § 37 b EStG auch auf Sachzuwendungen an Empfänger, die nicht der Besteuerung im Inland unterliegen, Anwendung? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 57/11 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 6.10.2011 - 8 K 4098/10 L, EFG 2012, 81 Einspruchsmuster Lohnsteuernachforderungsbescheid vom ... für Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Pauschalierung der Einkommensteuer von Sachzuwendungen an Nichtarbeitnehmer bis ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 309
|
|
Nachweis der Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten - Kein Vertrauensschutz für Sachverhalt des Jahres 2007? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 13/12 Vorinstanz: FG Münster, Urt. v. 18.1.2012 - 11 K 317/09 E, DStR 2012, 16 Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Nachweis einer medizinischen Notwendigkeit von Aufwendungen zur Heilung oder Linderung einer Krankheit/Verfassungswidrigkei ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 311
|
|
Kein Vorsteuerabzug für den Bezug selbstverbrauchter Waren im Rahmen eines Empfehlungsmarketings? Gericht: BFH Aktenzeichen: V R 37/11 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 30.11.2011 - 5 K 262/10, juris Einspruchsmuster Umsatzsteuerbescheid ... vom ... für Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Ausschluss des Vorsteuerabzugs für Waren zum Selbstverbrauch - § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den obe ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 313
|
|
1. Anrechnung niederländischer Schenkungsteuer bei mehreren Erwerben. 2. Vereinbarkeit der Besteuerung grenzüberschreitender Schenkungen mit dem Unionsrecht - Keine Pflicht eines Mitgliedstaats zur Anpassung an andere Steuersysteme. Gericht: BVerfG Aktenzeichen: 1 BvR 2777/11 Revisionsinstanz: BFH-Urt. v. 7.9.2011 - II R 58/09, BStBl II 2012, 40 Einspruchsmuster ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 133
|
|
Ist der Umfang der Abzugsbeschränkung gem. § 3 c EStG auch bei ausschließlichem wirtschaftlichen Zusammenhang zwischen steuerfreien Einnahmen und als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbaren Ausgaben (hier: Aufwandsentschädigung für häusliches Arbeitszimmer) unter Berücksichtigung des Anteils der steuerfreien Einnahmen an den Gesamteinnahmen zu bemessen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 37/11 Vorinstanz: FG Baden-Wü ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 135
|
|
Kosten für ein Erststudium: Ist die gem. § 52 Abs. 12 und Abs. 23d EStG rückwirkende Anwendung der durch das Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG) eingefügten §§ 4 Abs. 9 und 9 Abs. 6 EStG zum 1.1.2004 verfassungswidrig? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 49/11 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 3.11.2011 ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 137
|
|
1. Kann auch dann von einer doppelten Haushaltsführung ausgegangen werden, wenn sich die Hauptwohnung, die Zweitwohnung und die Arbeitsstätte in verschiedenen Gemeinden befinden, ein tägliches Fahren zwischen der Zweitwohnung und der Arbeitsstätte aber zumutbar erscheint? 2. Steht die Tatsache, dass die Zweitwohnung und die Arbe ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 139
|
|
Unter welchen Voraussetzungen ist die Ausbildungsstätte regelmäßige Arbeitsstätte? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 42/11 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 3.8.2011 - 4 K 40/11, juris Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Ausbildungsstätte als regelmäßige Arbeitsstätte - § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 EStG Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den oben genannten Bescheid lege ich hiermit form- und f ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2012 . Seite: 141
|
|
1. Stehen die steuerfreien Zuschüsse zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung nach § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 HS 2 EStG in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang mit Beiträgen zur Basiskranken- und Pflegeversicherung i.S.v. § 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG? 2. Mindern diese Beiträge daher in vollem Umfang die Beiträge zur Basisabsicherung? Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herr ...
|
|