Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 557
Ist eine erweiterte Garantiezusage beim Gebrauchtwagenkauf als einheitliche untrennbare Leistung zu sehen, die durch das Versprechen der Einstandspflicht des Händlers beim Gebrauchtwagenkauf geprägt ist (Kombinationsmodell)? Gericht: BFH Aktenzeichen: XI R 16/17 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 23.2.2017 - 11 K 134/16, BB 2017, 981 Umsatzsteuerbescheid ... vom ... für Frau/Herrn ... St.-Nr.: ... / ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 559
Führt die Übernahme von Finanzierungskosten für ein im Alleineigentum der Ehefrau stehendes Grundstück durch den Ehemann zu unentgeltlichen Zuwendungen i.S.v. § 278 Abs. 2 AO? Gericht: BFH Aktenzeichen: VII R 18/17 Vorinstanz: FG Münster, Urt. v. 29.3.2017 - 7 K 2304/14 AO, Juris Ergänzender Bescheid zur Aufteilu ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 371
Ist die Rückerstattung von Pflichtbeiträgen zum Versorgungswerk der Rechtsanwälte ohne Einhaltung einer Wartefrist steuerfrei? Gericht: BFH Aktenzeichen: X R 3/17 Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 13.12.2016 - 3 K 1266/15, EFG 2017, 283 Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Frau/Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Rückerstattung von Pflichtbei ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 373
Ist eine Mitnahmepauschale, die ein Arbeitnehmer für mit dem eigenen Pkw durchgeführte Dienstreisen von seinem Arbeitgeber außerhalb des öffentlichen Dienstes für jede mitgenommene Person erhält, ab dem Veranlagungszeitraum 2014 weiterhin (wie bis zum Veranlagungszeitraum 2013) nach § 3 Nr. 16 EStG steuerfrei? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI B 90/16 Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 8.11.2016 - 3 K 2578/14, EFG 2016, 2035 Einkommensteuerbescheid .. ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 375
Führen Aufwendungen einer Gemeinschaftspraxis in gesamthänderischer Verbundenheit für den Erwerb von Vorteilen aus Vertragsarztzulassungen zum Erwerb eines abschreibbaren Wirtschaftsguts durch die Kläger? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 24/16 Vorinstanz: FG Bremen, Urt. v. 24.8.2016 - 1 K 67/16 (6), EFG 2017, 114 Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen ... vom ... für X-GbR - St-Nr.: ... / hier: Vertrag ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 377
Verstößt die Versagung der steuerlichen Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung in den Fällen, in denen beiderseits berufstätige Eheleute mit ihren Kindern am Beschäftigungsort aus beruflichen Gründen eine familiengerechte Wohnung unterhalten, gegen Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 sowie Art. 12 Abs. ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 379
Arbeitnehmerüberlassung: Betrieb des Entleihers erste Tätigkeitsstätte des Leiharbeitnehmers? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 6/17 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 16.11.2016 - 9 K 130/16, Juris Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Frau/Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern - § 9 Abs. 4 EStG Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den oben genannte ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 381
Berücksichtigung/Entstehung eines Auflösungsverlusts nach § 17 Abs. 4 EStG: Festhalten an der Voraussetzung der zivilrechtlichen Auflösung einer Kapitalgesellschaft, wenn bereits im Zeitpunkt des (später mangels Masse abgelehnten) Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Vermögenslosigkeit der Gesellschaft feststand und zum damaligen Zeitpunkt schon nicht mehr mit der Au ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2017 . Seite: 383
Führt der Übergang von einem Produktionsbetrieb zu einer Grundstücksverpachtung dann nicht zum Untergang vortragsfähiger Gewerbeverluste, wenn nicht auszuschließen ist, dass der Produktionsbetrieb nach Beendigung der Verpachtung wieder aufgenommen wird und demzufolge die Unternehmensidentität nicht endgültig weggefallen, sondern nur u ...