|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 761
|
|
Setzt die Inanspruchnahme der Steuerermäßigung gem. § 35 a Abs. 2 S. 2 Alt. 2 EStG für Aufwendungen wegen der Unterbringung eines Elternteils des Steuerpflichtigen in einem Pflegeheim einen eigenen Haushalt der gepflegten Person in dem Heim voraus? Kann die Steuerermäßigung nach § 35 a Abs. 2 S. 2 Alt. 2 EStG von dem Steuerpflichtigen in Anspru ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 763
|
|
Grundstückseinbringung in eine Gesamthand - Änderung der Beteiligungsverhältnisse während des schädlichen 5-Jahreszeitraums - unterbliebene Anzeige - Festsetzungsverjährung: Wie wirkt sich eine mögliche Anzeigepflichtverletzung nach § 19 Abs. 2 Nr. 4 GrEStG auf die Festsetzungsfrist aus? Gericht: BFH Aktenzeichen: II R 39/16 Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 25.10.2016 - 12 K 1516 ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 543
|
|
Gehören die Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat der Unterkunft am Beschäftigungsort zu den gem. § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 5 S. 4 EStG in der ab dem 1.1.2014 geltenden Fassung nur begrenzt abziehbaren Unterkunftskosten (höchstens 1.000 EUR im Monat) oder zu den sonstigen notwendigen Mehraufwendungen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung, die neben den Unterkunftskosten als Werb ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 545
|
|
Sind Gewinne aus der wiederholten Gründung und Veräußerung von Vorratsgesellschaften Einkünfte aus einer gewerblichen Tätigkeit i.S.d. § 15 Abs. 2 EStG? Gericht: BFH Aktenzeichen: IX R 3/17 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 6.12.2016 - 8 K 123/16, EFG 2017, 462 Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Frau/Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Gründung und Veräußerung von Vorratsgesellschaften als Gewe ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 547
|
|
Führt die durch den Arbeitgeber geleistete Zahlung der gegenüber ihm als Halter der Fahrzeuge festgesetzten Verwarnungsgelder wegen Falschparkens seiner Arbeitnehmer bei diesen zu Arbeitslohn? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 1/17 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 4.11.2016 - 1 K 2470/14 L, EFG 2017, 315 Lohnsteuernachforderungsbescheid vom ... für Frau/Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Arbeitslohncharak ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 549
|
|
Sind die vom Arbeitgeber getragenen Aufwendungen für die Teilnahme seiner Arbeitnehmer an einwöchigen Seminaren zur Vermittlung grundlegender Erkenntnisse über einen gesunden Lebensstil (sog. "Sensibilisierungswoche") i.R.e. ganzheitlichen Personalentwicklungsprogramms Arbeitslohn? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 10/17 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 26.01.2017 - 9 K 3682/15 L, Juris Lohnsteuerhaftungsbescheid ... vom ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 551
|
|
Ob und in welchem Umfang sind die Kosten einer behindertengerechten, gehobenen Badrenovierung in einer an den Arbeitgeber vermieteten Wohnung, die vom vermietenden Arbeitnehmer allein als Home-Office genutzt wird und sich in einem sonst eigengenutzten Zweifamilienhaus befindet, als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zu ber ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 553
|
|
Kindergeld: Dauert die Berufsausbildung trotz einer vorgezogenen Abschlussprüfung und Übergabe des Abschlusszeugnisses an, wenn die praktische Ausbildung bis zum Ende der vertraglich vorgesehenen Ausbildungszeit fortgesetzt wird? Gericht: BFH Aktenzeichen: III R 19/16 Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, Urt. v. 19.10.2016, 7 K 407/16, Juris Aufhebungs- und Rückforderungsbescheid vom ...
|
|
|
Redaktion AktStR
|
|
Jahrgang: 2017 . Seite: 555
|
|
Welche Aufwendungen einer in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft lebenden empfängnisunfähigen Frau für eine heterologe künstliche Befruchtung durch In-vitro-Fertilisation sind als außergewöhnliche Belastungen i.S.v. § 33 EStG zu berücksichtigen? Gericht: BFH Aktenzeich ...
|
|