Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 699
Stellen Kosten für nachträglich mit dem Bauträger vereinbarte Sonderwünsche (z.B. Vergrößerung der Terrassenpflasterung) nach Erwerb eines noch nicht errichteten Gebäudes eine grunderwerbsteuerpflichtige Gegenleistung dar? Gericht: BFH Aktenzeichen: II R 18/22 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 5.5.20 ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 701
Ist der zur Berechnung des Kapitalwerts eines Nießbrauchsrechts auf den Jahreswert anzuwendende Vervielfältiger vor dem Hintergrund des BVerfG-Beschlusses vom 8.7.2021 - 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17 zur Vollverzinsung unter Zugrundelegung eines Zinssatzes von 1,8 % anstelle der gesetzlich vorgesehenen 5,5 % zu ermitteln? Gericht: BFH Aktenzeichen: II R 8/22 ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 703
Leistet die Alleingesellschafterin einer überschuldeten und sich in Abwicklung ihres Geschäftsbetriebs befindlichen GmbH eine Einlage in deren Kapitalrücklage mit dem alleinigen Z ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 515
Schließt die Auszahlung des Aufstockungsbetrages nach dem Altersteilzeitgesetz erst nach Eintritt des Steuerpflichtigen in den Ruhestand die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 28 EStG aus? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 4/22 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 22.11.2021 - 6 K 1902/19, EFG 2022, 499 Ei ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 517
1. Ist bei dem für die Prüfung der Gewinnerzielungsabsicht maßgeblichen erzielbaren Totalgewinn (neben den in der Vergangenheit erzielten und in der Zukunft künftig zu erwartenden Gewinnen) im Falle einer Betriebsgründung ein sich möglicherweise ergebender Veräußerungs- bzw. Aufgabegewin ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 519
Kann ein Gesellschafter einen im Ze ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 521
Handelt es sich bei der Zahlung einer Bank aufgrund eines Vergleichs zur Abgeltung der gegenseitigen Ansprüche aus dem Widerruf von Darlehensverträgen um steuerpflichtige Kapitalerträge? Ist die Leistung der Klägerin im Streitfall aufgrund einer Aufrechnungserklärung bereits vor dem Streitjahr zugeflossen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 6/22 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 19.1.2022 - 5 K 1371/20, Juris Einkomm ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 523
Erstreckt sich die Kürzung des Verlustabzugs infolge eines (hier vollständigen) Anteilseignerwechsels bei einer Körperschaft gem. § 8 c KStG auch auf verrechenbare Verluste nach § 15 a EStG aus der Beteiligung der Körperschaft als Kommanditistin einer KG? Gericht: BFH Aktenzeichen: IV R 27/21 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 28.10.2021 - 1 K 2563/17, EFG 2022, 700 Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteu ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2022 . Seite: 525
Führen geringfügige gewerbliche Beteiligungseinkünfte einer Freiberufler-Personengesellschaft dazu, dass die Gesellschaft insgesamt Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt und auch der Gewerbesteuer unterliegt? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 1/22 Vorinstanz: FG Hamburg, Urt. v. 25.2.2021 - 3 K 139/20, EFG 2021, 1564 Gewerbesteuermessbetragsbescheid … vom … für X-KG St.-Nr.: … / ...