|
Prof. Dr. H.-Michael Korth, WP/StB, Hannover|Joachim Moritz, Richter am BFH, München
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 529
|
|
Veräußert ein i.S.d. § 17 EStG qualifiziert beteiligter Gesellschafter Anteile an der KapG, die er zuvor aus seinem BV in sein PV überführt hat, so tritt der Teilwert oder der gemeine Wert dieser Anteile nur dann an die Stelle der (historischen) AK, wenn durch die Entnahme die stillen Reserven tatsächlich aufg ...
|
|
|
Joachim Moritz, Richter am BFH, München
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 541
|
|
Behaupten Ehegatten bei einer zivilrechtlich nicht wirksam vereinbarten Unterbeteiligung den Vertrag tatsächlich vollzogen zu haben, können sie zum Beweis nicht allein auf ihre eigene Schilderung des Verfahrensablaufs mit Blick auf die zwischen Ehegatten intern üblichen Gepflogenheiten verweisen. BFH-Urt. v. 11.5.2010 IX R 19/09, BFH/NV 2010, 1730 I. Vorbemerkungen 1. W ...
|
|
|
Dr. Michael Messner, Notar, RA, FAStR u. FAErbR, Hannover
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 549
|
|
Nachzahlungszinsen i.S.v. § 233 a AO, die der Stpfl. an das FA zahlt, gehören zu den nach § 12 Nr. 3 EStG nicht abziehbaren Ausgaben. Erstattungszinsen i.S.v. § 233 a AO, die das FA an den Stpfl. zahlt, unterliegen beim Empfänger nicht der Besteuerung, soweit sie auf Steuern entfallen, die gem. § 12 Nr. 3 EStG nicht abziehbar sind (Änderung d ...
|
|
|
Joachim Moritz, Richter am BFH, München
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 556
|
|
Zufluss von "Scheinrenditen" bei Zahlungsbereitschaft bzw. bei fehlender Leistungsbereitschaft BFH-Urt. v. 28.10.2008 - VIII R 36/04, BStBl II 2009, 190 BFH-Urt. v. 16.3.2010 - VIII R 4/07, BFH/NV 2010, 1527 I. Vorbemerkungen Trotz vielfacher Warnungen hat der Anlagebetrug in den letzten Jahren nicht abgenommen. Obwohl i.d.R. oftmals völlig unrealistische Renditen versprochen werden, erliegen gutgläubige Anleger immer wieder den ...
|
|
|
Dr. Norbert Bolz, Richter am FG, Hannover
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 565
|
|
Aufwendungen des nicht pflegebedürftigen Stpfl., der mit seinem pflegebedürftigen Ehegatten in ein Wohnstift übersiedelt, erwachsen nicht zwangsläufig i.S.d. § 33 Abs. 2 S. 1 EStG. Werden Kosten einer Heimunterbringung dem Grunde nach als außergewöhnliche Belastung (Krankheitskosten) berücksichtigt, sind sie nur insoweit gem. § 33 Abs. 1 EStG abziehbar, als sie die zumutbare Belast ...
|
|
|
Prof. Dr. H.-Michael Korth, WP/StB, Hannover
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 315
|
|
A. Vorbemerkungen I. Bewertung des Vorratsvermögens 1. Niederstwertprinzip niedrigerer beizulegender Wert niedrigerer beizulegender Wert Vorräte sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten und ggf. nach § 253 Abs. 4 HGB mit "einem niedrigeren Wert anzusetzen, der sich aus dem Börsen- oder Marktpreis am Abschlussstichtag ergibt", sog. Stichtagsprinzip. Soweit ein Bö ...
|
|
|
Dr. Michael Messner, Notar, RA, FAStR u. FAErbR, Hannover
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 329
|
|
A. Vorbemerkungen Steuerfahndungsmaßnahmen einerseits und die Selbstanzeige andererseits stehen zunehmend im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Besondere Bedeutung haben in diesem Zusammenhang seit jeher Kapitalanlagen im Ausland. Nach einer Entscheidung des OLG Frankfurt begründet allein schon das Unterhalten eines Kontos in Luxemburg den Anfangsverdacht einer Steuerhi ...
|
|
|
Joachim Moritz, Richter am BFH, München
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 361
|
|
Gehören mehrere Kraftfahrzeuge zu einem Betriebsvermögen, ist § 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 EStG grundsätzlich auch dann fahrzeugbezogen, also mehrfach anzuwenden, wenn in tatsächlicher Hinsicht feststeht, dass ausschließlich eine Person die Fahrzeuge auch privat genutzt hat (entgegen des BMF-Schr. v. 21.1.2002 - IV A 6 - S 2177 - 1/02, BStBl I 2002, 148 Tz 9 S. 2). BFH-Urt. v. 9.3.2010 - VIII R 24/08, BFH/NV 2010, 1182 I. Vorbemerk ...
|
|
|
Joachim Moritz, Richter am BFH, München
|
|
Jahrgang: 2010 . Seite: 373
|
|
1. Teilnahme an Auslandsreisen des Ministerpräsidenten als Mitglied einer Wirtschaftsdelegation; Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos. BFH-Urt. v. 9.3.2010 - VIII R 32/07, BFH/NV 2010, 1330 2. WK bei Teilnahme an Auslandsgruppenreise BFH-Urt. v. 21.4.2010 - VI R 5/07, BFH/NV 2010, 1349 3. Aufteilung von Aufwendungen für eine gemischt veranlasste Fo ...
|
|