Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 385
|
Erfüllt die Einräumung einer Mitgliedschaft gegen Zahlung von Mitgliedsbeiträgen den Tatbestand einer steuerbaren sonstigen Leistung gegen Entgelt i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, die dem Regelsteuersatz unterliegt? Gericht: BFH Aktenzeichen: XI R 21/18 Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 13.6.2018 - 7 K 7226/15, EFG 2018, 1491 Umsatzsteuerbesc ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 387
|
Kann der Vorsteuerabzug für Eingangsumsätze i.R.e. Pferderennstalls geltend gemacht werden oder handelt es sich hierbei um sog. Repräsentationsaufwand i.S.d. § 15 Nr. 1 a UStG i.V.m. § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 4 EStG? Gericht: BFH Aktenzeichen: XI R 19/18 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 18.4.2018 - 9 K 2738/15, EFG 2018, 1405 Umsatzsteuerbescheid ... vom ... für Frau/Herrn ... St.-Nr.: ... / hier: Repräsentationsaufwand i.R.e. ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 389
|
Erfüllt der Kläger als Steuerberater den Tatbestand der Beihilfe zur Steuerhinterziehung eines Mandanten gem. § 71 AO, wenn ohne seine Kenntnis ein Mitarbeiter des Klägers Umsatzsteuervoranmeldungen inhaltlich unrichtig übermittelt und da ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 191
|
Unter welchen Voraussetzungen ist in Entsendefällen (der Arbeitnehmer wird von seinem Arbeitgeber i.R.e. Entsendevertrages zu einem verbundenen Unternehmen in das Ausland entsandt und schließt dort zusätzlich einen lokalen Arbeitsvertrag) von einer dauerhaften Zuordnung i.S.d. § 9 Abs. 4 EStG auszugehen (hier: Berücksichtigung der vom ausländischen ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 193
|
Handelt es sich bei dem schwarzen Anzug, der schwarzen Damenbluse und dem schwarzen Damenpullover sowie den schwarzen Schuhen um typische Berufskleidung hauptberuflich tätiger Trauerredner und Trauerbegleiter, sodass deren Anschaffungs- und Reinigungskosten als Betriebsausgaben abziehbar sind? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 33/18 Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 29.8.2018 - 3 K 3278/15, EFG 2018, 1940 mi ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 195
|
Ist bei der Ermittlung des Umfangs der lohnsteuerpflichtigen Zuwendungen, die Arbeitnehmern i.R.e. Betriebsveranstaltung (§ 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 a EStG) gewährt werden, auf die Anzahl der angemeldeten oder der tatsächlich teilnehmenden Arbeitnehmer abzustellen und sind sog. "No-Show-Kosten" für nicht anwesende Personen, die durch die Buchung der Veranstaltung fü ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 197
|
1. Sind Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits über das Umgangsrecht eines Vaters mit seinem Kind (Kindeswohl) als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs. 2 S. 4 EStG abzugsfähig, da es verfassungsrechtlich geboten ist, die Begriffe "Existenzgrundlage" und "lebensnotwendige Bedürfnisse" auch in einem immateriellen Sinn zu deuten? 2. Sind Aufwendungen für die Führung eines Rechtss ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 199
|
Ist in Fällen, in denen i.R.e. Regel-Insolvenzverfahrens vom Insolvenzschuldner eine Restschuldbefreiung beantragt und diese ihm erteilt worden ist, die zugunsten des Insolvenzverwalters festgesetzte Tätigkeitsvergütung i.R.d. Ei ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2019 . Seite: 201
|
1. Ist der Begriff Wohnungsbau in § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG eng oder weit auszulegen? 2. Umfasst er ausschließlich die zu Wohnzwecken genutzten Bauten? Gericht: BFH Aktenzeichen: IV R 32/18 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 19.9.2018 - 10 K 174/16, EFG 2019, 63 mit Anmerkung Schober Gewerbesteuermessbetragsbescheid ... vom ... für X-KG - St.-Nr.: ... / hier: Erweiterte Kürzu ...
|
|