Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 365
|
Zur Frage, ob Aufwendungen für die komplette Erneuerung einer Einbauküche inkl. Elektrogeräte in einer vermieteten Wohnung insgesamt sofort abzugsfähige Werbungskosten (Erhaltungsaufwand) darstellen oder aufzuteilen sind, mit unterschiedlicher Folge in der steuerlichen Berücksichtigung (Erhaltungsaufwand / Geringwertiges Wirtschafts ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 367
|
Führen durch die Insolvenz des Arbeitgebers (GmbH) erlittene Bürgschaftsverluste eines Arbeitnehmers (nach dem objektiven Nettoprinzip) auch dann zu Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, wenn eine Beteiligung an der GmbH angestrebt ist? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 77/14 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 12.11.2014 - 15 K 3006/ ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 369
|
1. Begehren auf ermäßigte Besteuerung einer Abfindung in Höhe der Hauptleistung - Vorliegen einer Zusammenballung von Einkünften, wenn eine Entschädigung in zwei Veranlagungsjahren zufließt. 2. Ist die durch das BMF-Schreiben vom 1.11.2013, BStBl I 2013, 1326, dort Rz 8, einschränkende Größe (Teilleistung darf max. 5 % der Hauptleistung betrage ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 371
|
Kann sich eine zunächst als "definitiv" anzusehende Übertragung der wesentlichen Praxisgrundlagen einer Steuerberaterpraxis auf den Erwerber im Nachhinein als - der Tarifbegünstigung des Gewinns ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 373
|
Handelt es sich bei der Liposuktion um eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung eines Lipödems, so dass die entsprechenden Aufwendungen ohne die Nachweiserfordernisse des § 64 Abs. 1 Nr. 2 S. 1 Buchst. f EStDV als außergewöhnliche Belastung abziehbar sind? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 68/14 Vorinstanz: FG Schleswig-Holstein, Urt. v. 1.10.2014 - 2 K 272/12, EFG ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 375
|
Unterliegen die Umsätze aus der Personalgestellung für Bereitschaftsdienstpraxen im Zuständigkeitsgebiet der Klägerin gegen Kostenersatz der Umsatzsteuer? Gericht: BFH Aktenzeichen: V R 67/14 Vorinstanz: FG des Saarlandes, Urt. v. 18.11.2014, 1 K 1480/12, Juris Einspruchsmuster Umsatzsteuerbescheid...vom...für X-GmbH St.-Nr.: ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 377
|
Sind die Umsätze aus heileurythmischer Tätigkeit nach § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG steuerfrei, wenn der Leistungserbringer Mitglied des Bundesverbandes für Heileurythmie ist und der Bundesverband mit einzelnen Krankenkassen Verträge zur Integrierten Versorgung mit Anthroposophischer Medizin auf Grundlage des § 140 a SGB V abgeschlossen hat? Gericht: BFH Aktenzeichen: XI R 3/15 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 23.10.2014 - 5 K 329/13, Juris Einspruchsmuste ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 173
|
Sind Aufwendungen, die aus anderen Gründen (z.B. Standardsprung) bereits als Herstellungskosten i.S.d. § 255 HGB zu klassifizieren sind, in die 15 %-Grenze des § 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG einzubeziehen? Gericht: BFH Aktenzeichen: IX R 25/14 Vorinstanz: FG München, Urt. v. 25.2.2014 - 6 K 2930/11, Juris Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St.-Nr.: .../hier: Anschaffungsnaher Herstellungsa ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 175
|
1. Sind in die Ermittlung des geldwerten Vorteils nach der Fahrtenbuchmethode i.S.d. § 8 Abs. 2 S. 4 EStG ("die gesamten Kraftfahrzeugaufwendungen") auch die vom Arbeitnehmer geleisteten Zuzahlungen an den Arbeitgeber für die private Nutzung des Firmenwagens einzubeziehen? 2. Sind die Zuzahlungen des Arbeitnehmers, die über dem nach der Fahrt ...
|
|