12
Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 377
Geht die Steuerbefreiung des § 4 Nr. 1 Buchst. b UStG, die den Vorsteuerabzug gem. § 15 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a UStG nicht ausschließt, vor, wenn für die Lieferung durch einen in § 4 Nr. 19 Buchst. b UStG genannten Unternehmer auch die Voraussetzungen einer innergemeinschaftlichen Lieferung vorliegen? Gericht: BFH Aktenzeichen: XI R 33/24 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 14.11.2024 ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 379
1. Ist bei bestehenden Zweifeln im Hinblick auf den Programmierzustand und das Vorhandensein von Manipulationsspuren an der Registrierkasse vom Finanzgericht ein Sachverständigengutachten einzuholen? 2. Rechtfertigen fehlende Programmierprotokolle für die verwendete Kasse eine Schätzung dem Grunde nach? 3. Ergibt sich aus einer angeblichen Abweichung von der Richtsatzsammlung eine Schätzungsbefugnis? Gericht: BFH Aktenzeichen: X R ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2025 . Seite: 381
1. Lässt sich die Hemmung der Verjährung im Rahmen einer Außenprüfung bereits dadurch bewahren, dass ein Betriebsprüfer einen Datenträger mit Buchführungsdaten des zu prüfenden Steuerpflichtigen in ein CD-Laufwerk einlegt, die Analysesoftware (hier „IDEA“) startet und die Daten einliest? 2. Ist die mit dem Einlesen und Aufbereiten der Daten verbundene Plausibilitätskontrolle als hinreichend qual ...

12