Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 541
|
1. Ist unabhängig von der persönlichen Perspektive des Steuerpflichtigen jeder mit ausreichender Erfolgsaussicht geführte Zivilprozess auch bei Abschluss eines Vergleichs als zwangsläufig i.S.d. § 33 EStG anzusehen? 2. Zur Praktikabilität der Einschätzung der Erfolgsaussichten durch die Finanzverwaltung. Gericht: BFH Aktenzeichen: VI ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 543
|
1. Sind im Zusammenhang mit der Ehescheidung des Steuerpflichtigen erwachsene Gerichtskosten und Anwaltskosten als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig? 2. Gilt dies auch für Prozesskosten, die im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung des Vermögens bzw. mit dem Streit über den Zugewinnausgleich entstehen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 16/13 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 19.2.2013 - 10 K ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 545
|
1. Sind i.R.e. eingetragenen Lebenspartnerschaft die Voraussetzungen für den Anspruch auf Kindergeld und den damit verbundenen Zählvorteil auch für Kinder der Lebenspartnerin gegeben? 2. Verletzt die sich aus § 63 EStG ergebende unterschiedliche Behandlung von Kindern eines Ehegatten einerseits und Kindern einer gleichgeschlechtlichen Partnerin einer eingetragenen Leben ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 547
|
Stellt die durch eine qualifizierte Veränderung im Gesellschafter-bestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft gem. § 1 Abs. 2a GrEStG ausgelöste Grunderwerbsteuer eine sofort abzugsfähige Betriebsausgabe dar, oder liegen insoweit aktivierungspflichtige nachträgliche Anschaffungskosten des Grundbesitzes der Personengesellschaft vor? Gericht: BFH Aktenzeichen: IV R 10/13 Vorins ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 549
|
Können die in den Herstellungskosten eines Gebäudes enthaltenen Vorsteuern auch insoweit abgezogen werden, als das Gebäude vom Geschäftsführer der Firma für Wohnzwecke genutzt wird? Gericht: BFH Aktenzeichen: V R 27/12 Vorinstanz: FG München, Urt. v. 27.7.2011 - 3 K 1502/11, EFG 2013, 985 Einspruchsmuster Umsatzsteuerbescheid ... vom .. ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 355
|
Aufwendungen für die Dachsanierung vor Installation einer Photo-voltaikanlage als Betriebsausgaben: Können Aufwendungen für die Dachsanierung eines zum Privatvermögen gehörenden Gebäudes nicht (anteilig) im Wege einer Aufwandseinlage bei der Ermittlung des gewerblichen Gewinns für die auf dem Dach errichtete Photovoltaikanlage als Betriebsausgaben berücksichtigt werden? Kei ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 357
|
Fehlerhafte Anwendung der Bewertungsvorschriften für Verbindlich-keitsrückstellungen, weil bei Ermittlung des Erfüllungsbetrags (u.a.) ein Vergleichsabschluss als wertaufhellender Umstand unberück-sichtigt blieb? Hat i.R.e. Übergangsgewinnermittlung bei Wechsel der Gewinnermittlungsart eine Hinzurechnung der gebildeten Rückstellung zu unterbleiben, weil es an einer ertragswirksamen Auswirkung des nachträglichen Ansatzes ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 359
|
Stellt die Zahlung einer Vorabverwaltungsgebühr im Streitjahr 2007 für eine Kapitalanlage i.R.e. sog. Grand-Slam-Programms i.H.v. mehr als 40 % der zu leistenden Einmalzahlung bei einer gesamten Vertragslaufzeit von 30 Jahren im Hinblick auf den mit Einführung der Abgeltungssteuer ab 2009 geltenden Ausschluss des Werbu ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2013 . Seite: 361
|
Sind Mietaufwendungen und Fahrtkosten als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit i.R.e. zeitlich befristeten Tätigkeit im Ausland abziehbar (sog. "Expatriates")? Gericht: BFH Aktenzeichen: V ...
|
|