Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 351
Scheidet eine Anwendung des § 160 AO aus, obwohl ein Empfänger von Bauleistungen seiner Verpflichtung aus § 48 Abs. 1 EStG nachkommt, von der Gegenleistung einen Steuerabzug i.H.v. 15 % für Rechnung des Leistenden vornimmt (sog. Bauabzugssteuer), diesen Steuerabzugsbetrag angemeldet und an das zuständige Finanzamt abgeführt hat? Gericht: BFH Aktenzeichen: IV R 11/16 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 13.1.2016 - 9 K 95/13, EFG 2016, 444 Einsp ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 353
Liegt hinsichtlich der Vermietung eines Einfamilienhauses an den Gesellschafter-Geschäftsführer der Klägerin eine verdeckte Gewinnausschüttung vor (Unterschreiten der Kostenmiete um mehr als 50 %)? Gericht: BFH Aktenzeichen: I R 71/15 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 20.8.2015 ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 355
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Vermietung von Abstellplätzen an Kfz-Händler: 1. Ist die Vermietung von Abstellplätzen an Kfz-Händler auch dann von der Umsatzsteuer befreit, wenn die Plätze zum Abstellen von Fahrzeugen zu Verkaufszwecken genutzt werden oder liegt ein Fall des § 4 Nr. 12 S. 2 UStG vor? 2. Stellen die Duldung der Aufstellung von Bürocontainern und das Anbringen von Werbesc ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 357
Vorsteuerabzug und Gewährung von Vertrauensschutz: 1. Scheidet ein Vorsteuerabzug aus, wenn der leistende Unternehmer unter der in der Rechnung angeführten Anschrift zum Zeitpunkt der Rechnungsausstellung nicht mehr gemeldet ist bzw. unter der Anschrift im Leistungszeitraum weder eine Betriebsstätte noch eine Wohnung festgestellt ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 359
Steht die Bezeichnung "Steuer" neben der Bezeichnung "Steuerberatungsgesellschaft" im Firmennamen der KG der Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft entgegen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VII R 17/15 Vorinstanz: FG Saarland, Urt. v. 17.6.2015 - 1 K 1117/15, EFG 2015, 1984 Einspruchsmuster Ablehnung des Antrags auf Anerke ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 153
Ist die bisherige Rechtsprechung zum fehlenden Finanzierungszusammenhang in Fällen der nachträglichen Glättung des nach einer Betriebsprüfung erhöhten Gewinns auch i.R.v. § 7 g EStG n.F. zu beachten? Gericht: BFH Aktenzeichen: I R 31/15 Vorinstanz: FG des Saarlandes, Urt. v. 9.7.2014 - 1 K 1290/12, EFG 2015, 1976 Einspruchsmuster Geänderter Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St.- ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 155
Ist ein Mehrergebnis nach Betriebsprüfung auf die Gesellschafter einer Gemeinschaftspraxis nach Gewinnverteilungsschlüssel aufzuteilen? Gericht: BFH Aktenzeichen: III R 17/15 Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, Urt. v. 28.4.2015 - 8 K 1961/14, Juris Einspruchsmuster Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung de ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 157
Kann eine eheliche Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft i.S.v. § 26 Abs. 1 S. 1 EStG auch dann bejaht werden, wenn einer der beiden Eheleute mit einer dritten Person in einer nichtehelichen Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft lebt? Gericht: BFH Aktenzeichen: ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2016 . Seite: 159
Ist das Wahlrecht zur Pauschalversteuerung von Zuwendungen nach § 37 b EStG bis zum Eintritt der Bestandskraft auszuüben und die einmal getroffene Entscheidung zur Pauschalversteuerung bis zu diesem Zeitpunkt auch widerruflich? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 54/15 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 24.9.2015 - 14 K 10273/11, BB 2015, 2645 Einspruchsmuster Lohnsteuernachforderungsbescheid ... vom ... fü ...