Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2016 . Seite: 161
|
Stellt ein außergewöhnliches Firmenfest (Firmenjubiläum), zu der sämtliche Mitarbeiter sowie deren Familienangehörige eingeladen sind, eine Betriebsveranstaltung dar, aus der den Arbeitnehmern ein geldwerter Vorteil erwächst? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 51/15 Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, Urt. v. 5.5.2015 - 6 K 115/13, BB 2015, 2710 Einspruchsmuster Bescheid über Lohnsteuer und sonstige Lohnabzugsbeträge ... vom ... für X-GmbH, St.-Nr.: . ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2016 . Seite: 163
|
1. Werden Vermögensvorteile, die ein Steuerpflichtiger durch eine auf Einkünfteerzielung am Markt, also auf einen Hinzuerwerb von Einkommen gerichtete Erwerbshandlung erzielt und die deshalb bei ihm der Einkommensteuer unterliegen, von § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG erfasst? 2. Fehlt es in einem solchen Fall an der Freigebigkeit? Gericht: BFH Aktenzeichen: II R 54/15 Vorinstanz: FG Münster, Urt. v. 22.10.2015 - 3 K 986/13 Erb, DB 2 ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2016 . Seite: 165
|
Führt die Vermietung einer durch eine GmbH erworbenen Wohnung an ihren (Minderheits-)Gesellschafter-Geschäftsführer, die dieser zu privaten Wohnzwecken nutzt, zu einer verdeckten Gewinnausschüttung, wenn die Vermietung zwar zu einer angemessenen, ortsüblichen aber nicht kostendeckenden Miete erfolgt? Gericht: BFH Aktenzeichen: I R 8/15 Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, Urt. v. 5.8.2014, 6 K 24/13, Juris E ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2016 . Seite: 167
|
1. Unterliegen die von einem Unternehmen im Auftrag einer Krankenkasse durchgeführten Krankenfahrten auch dann als Beförderungsleistung dem ermäßigten Steuersatz, wenn der Unternehmer keine gültige Konzession nach dem Personenbeförderungsgesetz besitzt und daher einen Subunternehmer mit einer Konzession zur Durchführung der Fahrten beauftragt hat? 2. Liegen dem Regelsteuersatz unterliegende bloße Vermittlungsleistungen vor, wenn die gegenüber den Kra ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2016 . Seite: 169
|
1. Ist der Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen möglich, die eine Anschrift ausweisen, unter der keine geschäftlichen bzw. zumindest keine büromäßigen Aktivitäten stattfinden? 2. Ist das Kriterium der "geschäftlichen Aktivitäten" zu unbestimmt? Gericht: BFH Aktenzeichen: V R 25/15 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 28.4.2015 - 10 K 3803/13, ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2016 . Seite: 171
|
Können i.R.d. Überprüfung von zahlreichen Nutzern von Internethandelsplattformen gewonnene Erkenntnisse (im Streitfall: hoher Anteil an steuerunehrlichen Nutzern und erhebliche Mehrsteuern) sowie Einzelfälle von Steuerverkürzungen bei der betroffenen Dritthandelsplattform ein hinreichender Anlass für ein Sammelauskunftsersuchen im Rahmen von Vorfeldermittlungen der Steuerfahndung gem. § 208 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AO sein? Gericht: BFH Aktenz ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 693
|
Ist der Abzugsbetrag für ein häusliches Arbeitszimmer in § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 6 b S. 3 EStG i.H.v. 1.250 EUR objekt- und personenbezogen, sodass die parallele Nutzung zweier Arbeitszimmer in verschiedenen Hausständen nicht zu einer Verdoppelung dieses Abzugsbetrags führt? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 15/15 Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 25.2.2015 - 2 K 1595/13, EFG 2015, 1076 Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 696
|
Aufwendungen für ein Dienstjubiläum als Werbungskosten Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 24/15 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 3.12.2014 - 4 K 28/14, Juris Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St.-Nr.: ... / hier: Aufwendungen für ein Dienstjubiläum als Werbungskosten - § 9 Abs. 1 S. 1 EStG Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den o.g. Bescheid lege ich hiermit form- und fristgerecht Einsp ...
|
|
Redaktion AktStR
|
Jahrgang: 2015 . Seite: 699
|
Ist der Totalausfall einer privaten Darlehensforderung infolge einer Insolvenz des Darlehensnehmers im Streitjahr 2012 als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen nach § 20 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 i.V.m. Abs. 1 Nr. 7 EStG zu berücksichtigen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 13/15 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 11.3.2015 - 7 K 3661/14 E, BB ...
|
|