H.-P. Schneider, Lüneburg
Jahrgang: 2015 . Seite: 688
Der Einspruch richtet sich gegen die Korrektur des GrESt-Bescheids vom (individuell einsetzen). Die Voraussetzungen für eine nachträgliche Korrektur der Bemessungsgrundlage für die Gebäudekosten liegen nicht vor. Der zu bescheidende Sachverhalt bedingt eine Zusammenrechnung der Verträge von Grun ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 693
Ist der Abzugsbetrag für ein häusliches Arbeitszimmer in § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 6 b S. 3 EStG i.H.v. 1.250 EUR objekt- und personenbezogen, sodass die parallele Nutzung zweier Arbeitszimmer in verschiedenen Hausständen nicht zu einer Verdoppelung dieses Abzugsbetrags führt? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 15/15 Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 25.2.2015 - 2 K 1595/13, EFG 2015, 1076 Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 695
Zur Frage der Einbeziehung von Aufwendungen für Schönheitsreparaturen sowie für Erhaltungsarbeiten, die jährlich üblicherweise anfallen, in die Prüfung von anschaffungsnahen Herstellungskosten i.R.e. umfassend durchgeführten Instandsetzung und Modernisierung. Gericht: BFH Aktenzeichen: IX R 22/15 Vorinstanz: FG Münster, Urt. v. 25.9.2014 - 8 K 4017/11 E, EFG 2015, 1179 Einspruchsmuster Einko ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 696
Aufwendungen für ein Dienstjubiläum als Werbungskosten Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 24/15 Vorinstanz: Nds. FG, Urt. v. 3.12.2014 - 4 K 28/14, Juris Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St.-Nr.: ... / hier: Aufwendungen für ein Dienstjubiläum als Werbungskosten - § 9 Abs. 1 S. 1 EStG Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den o.g. Bescheid lege ich hiermit form- und fristgerecht Einsp ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 699
Ist der Totalausfall einer privaten Darlehensforderung infolge einer Insolvenz des Darlehensnehmers im Streitjahr 2012 als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen nach § 20 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 i.V.m. Abs. 1 Nr. 7 EStG zu berücksichtigen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VIII R 13/15 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 11.3.2015 - 7 K 3661/14 E, BB ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 701
Zur Frage der Voraussetzungen für den Ansatz der Entfernungspauschale bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Gericht: BFH Aktenzeichen: IX R 18/15 Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 11.2.2015 - 7 K 7084/13, EFG 2015, 1087 Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... für Herrn/Frau ... St.-Nr.: ... / hier: Ansatz der tatsächlichen Kosten anstatt der E ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 703
Sind Aufwendungen im Zusammenhang mit einem in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union von dort zur Heilkunde zugelassenen Personen unter Beachtung der dortigen Rechts- und Berufsordnung durchgeführten Embryotransfer nach In-vitro-Fertilisation einer durch eine Eizellspende von einer fremden Frau erlangten Eizelle Krankheitsk ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 705
Sind Aufwendungen für die Versorgung und Betreuung von Haustieren in der Wohnung des Steuerpflichtigen nach § 35 a EStG zu berücksichtigende haushaltsnahe Dienstleistungen? Gericht: BFH Aktenzeichen: VI R 13/15 Vorinstanz: FG Düsseldorf, Urt. v. 4.2.2015 - 15 K 1779/14 E, EFG 2015, 650 Einspruchsmuster Einkommensteuerbescheid ... vom ... fü ...

Redaktion AktStR
Jahrgang: 2015 . Seite: 707
Stellen die Pensionszahlungen an den früheren Gesellschafter-Geschäftsführer der Klägerin, der nach Übertragung seiner Gesellschaftsanteile in den Streitjahren als Mitgeschäftsführer weiterhin Gehalt bezieht, eine verdeckte Gewinnausschüttung dar? Gericht: BFH Aktenzeichen: I R 32/15 Vorinstanz: FG Köln, Urt. v. 26.3.2015 - 10 K 1949/12, EFG ...